Prädikat 1A für Kinderbetreuung

kindergarten

Die Stadtgemeinde Deutschlandsberg wurde im aktuellen Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer Steiermark erneut mit der Bestnote 1A ausgezeichnet.

Diese Bewertung bestätigt, dass die Stadt sowohl die Basisanforderungen als auch die erweiterten VIF-Kriterien (Vereinbarkeitsindikator für Familie und Beruf) vollumfänglich erfüllt – und damit zu jenen Gemeinden gehört, die steiermarkweit vorbildliche Rahmenbedingungen für Kinderbetreuung bieten.

Der Kinderbetreuungsatlas wird jährlich veröffentlicht und analysiert das Angebot aller steirischen Gemeinden anhand klar definierter Kriterien. Die Kategorie 1A steht dabei für höchste Qualität in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Folgende Voraussetzungen sind für die Bestnote 1A maßgeblich:

Basisanforderungen:

  1. Betreuungseinrichtungen für Kinder unter 3 Jahren (z. B. Kinderkrippen, alterserweiterte Gruppen oder Tageseltern).
  2. Ganztageskindergarten mit mindestens 8 Stunden Öffnungszeit an vier Tagen pro Woche.
  3. Nachmittagsbetreuung für Volksschulkinder an mindestens vier Tagen pro Woche bis mindestens 15 Uhr.

Zusätzliche VIF-Kriterien:

  • Betreuung für Kinder von 0 bis 10 Jahren mit Öffnungszeiten, die beiden Elternteilen eine Vollzeitbeschäftigung ermöglichen.
  • Mindestens 45 Stunden wöchentliche Öffnungszeit.
  • An mindestens vier Tagen pro Woche eine tägliche Öffnungszeit von mindestens 9,5 Stunden.
  • Nicht mehr als 5 Wochen Schließzeit pro Jahr. 


Diese Auszeichnung ist das Ergebnis der engagierten Arbeit vieler Beteiligter – von den Betreuungseinrichtungen über die Verwaltung bis hin zur Gemeindepolitik – und unterstreicht die Rolle Deutschlandsbergs als moderner Lebensraum, in dem Familie und Beruf bestmöglich vereinbar sind.

Die Stadtgemeinde bedankt sich bei allen Institutionen, Pädagog:innen und Mitarbeiter:innen, die tagtäglich zur hohen Qualität der Kinderbetreuung in Deutschlandsberg beitragen.

02.06.2025