Es sind jeweils der Name, die Adresse, die Ordinationszeiten sowie die Telefonnummer angeführt. (Angaben ohne Gewähr - kein Anspruch auf Vollständigkeit) |
|||
Name | Anschrift | Ordinationszeiten | Kontaktdaten |
Dr. Christine Robia | Wildbacher Straße 3 | Mo - Fr: 10.00-11.00 und 16.00-18.30 und nach telefonischer Vereinbarung |
+43 676/4750547 www.praxis- mit-herz.at |
Mag. Klaus Döltl | Keltenweg 24 | Termin nach telefonischer Vereinbarung | +43 3462/4186 +43 676/7502480 |
Mag. Albert Payer | Erlenweg 6 | Mo - Fr: 08.30 - 12.30 und 15.30 - 19.00 Uhr |
+43 3462/6360 |
Tierärztlicher Bereitschaftsdienst (Notdienst) | ||
Nachfolgend sind die einzelnen Tierärzte in alphabetischer Reihenfolge mit Anschriften und Telefonnummern aufgelistet. | ||
Dr. Richard Binder, Erzherzog-Johann-Weg 12, 8502 Lannach, Tel. +43 3136/81 8 92 | ||
Mag. Claus Döltl, Keltenweg 24, 8530 Deutschlandsberg, Tel. +43 3462/41 86 | ||
Mag. Sylvia Fürnschuß, Hauptplatz 8, 8541 Schwanberg Tel. +43 3467/87 71 | ||
LBT Dr. Otto Handler, Nr. 48, 8511 St. Stefan o. Stainz Tel. +43 3463/81 5 75 | ||
Mag. Wolfgang Kiegerl, Aug 4, 8551 Wies Tel. +43 3465/20 2 15 | ||
LBT Mag. Carl-Wilhelm Moser, Schulgasse 25, 8541 Schwanberg Tel. +43 3467/71 25 | ||
Mag. Albert Payer,Erlenweg 6, 8530 Deutschlandsberg Tel. +43 676/51 31 827 | ||
Praxisgem. Georgsberg, Pichling 120, 8510 Stainz Tel. +43 3463/48 8 94 | ||
Praxisgem. Mag. Thummerer, Bräuhausstraße 10, 8522 Gr. St. Florian Tel. +43 3464/24 78 | ||
Praxisgem. Mag. Weber, Meranstraße 4, 8510 Stainz Tel. +43 3463/22 19 |
||
Praxisgem. Mag. Joh. Wipplinger, Oberer Markt 8, 8551 Wies Tel. +43 664/886 768 90 | ||
Dr. Christine Robia,Wildbacherstraße 3, 8530 Deutschlandsberg Tel. +43 676/47 505 47 | ||
Dr. Ingrid Schmidburg, Pichling 120, 8510 Stainz Tel. +43 3463/48894 | ||
Tierklinik Frauental Mag. Gregor Stanek, Hinterleitenstr. 22a, 8523 Frauental, Tel. +43 3462/66 8 60 |
||
2. Quartal 2025 | ||
Amtstierärztlicher Bereitschaftsdienst |
|
Bei Notfällen im Bereich Tierschutz oder Tierseuchen ist ab sofort die Landeswarnzentrale (+43 316/877-77) zu verständigen, die mit dem diensthabenden Amtstierarzt Kontakt aufnimmt. | |