Kindergärten
Die Stadtgemeinde Deutschlandsberg ist Erhalter zahlreicher Kindergärten mit verschiedenen Schwerpunkten in unterschiedlichen Größen und Lagen. Unsere Kindergärten werden als Jahresbetriebe geführt und es wird in den Sommerferien eine achtwöchige Sommerbetreuung in einer dieser Einrichtungen angeboten.
     

Alle Kindergärten verfügen über einen großen Außenbereich, der zu jeder Jahreszeit genutzt wird.

Für alle Kindergärten wird der Beitrag verrechnet, der vom Land vorgegeben wird (außgenommen Kinderkrippe).

Für Kinder die ab dem 3. Lebensjahr den Kindergarten besuchen ist es aber mögich um eine Beihilfe anzusuchen.

Das letzte Kindergartenjahr ist halbtags (30 Stunden) gratis.

(Es gibt keinen Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz.)
  Kindergarten Dr.-Hans-Kloepfer-Weg
Kindergarten Dr.-Hans-Kloepfer-Weg  
     

Kindergarteneinschreibung für das Kindergartenjahr 2024/2025

Die persönliche Einschreibung findet in diesem Jahr nur noch am Dienstag, dem 23. Januar 2024, im Sitzungssaal in der Rathausgasse 4, 1. Stock, in der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr statt.

Ab dem 22. Januar 2024 wird auf der Website der Stadtgemeinde, Rubrik Bildung/Kindergärten, ein Link verfügbar sein, der Sie zu einem neu gestalteten Anmeldeformular weiterleitet. Wir bitten Sie, dieses vollständig auszufüllen und an die Stadtgemeinde Deutschlandsberg zu übermitteln. Die genauen Informationen werden auf der Homepage veröffentlicht, sobald sie verfügbar sind.

Alle Anmeldungen, die in der Kalenderwoche 4 (vom 22. Januar bis 28. Januar 2024) eingehen, werden gleich behandelt, und die Plätze werden wie gewohnt vergeben. Die Benachrichtigungen über die Platzvergabe erfolgen noch vor den Osterferien.

Des Weiteren möchten wir darauf hinweisen, dass ab der Einschreibewoche auch Anträge für die Sozialstaffel für das kommende Kindergartenjahr gestellt werden können. Dies betrifft sowohl den Kindergarten- als auch den Kinderkrippenplatz.

Information und Kontakt:
Michaela Amplatz
Tel.: +43 3462/2011 280
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 

Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu, um alle Funktionen der Webseite nutzen zu können. mehr Informationen