SommerIMPULSE 2022 |
Prall, süß, rund und saftig, wohlschmeckend wie die sonnenwarmen, taufrischen Kirschen, die man direkt am Baum sitzend verspeist, so präsentiert die Stadtgemeinde Deutschlandsberg das Programm der SommerIMPULSE 2022. Das vielfältige Ferienprogramm ermöglicht jungen Menschen und Familien in Deutschlandsberg schon seit vielen Jahren eine kreative, sportliche oder künstlerische Freizeitgestaltung. Sommervormittage möchten gefüllt, Nachmittage belebt, laue Abende wollen gemeinsam mit Spaß, Spiel und Freude verbracht werden? Ferienzeit heißt Zeit für sich selbst und für gemeinsame Erlebnisse haben. Hier sind sie und warten auf zahlreiche Anmeldungen! Für alle ist etwas dabei, für Kinder, Erwachsene, für die ganze Familie. Zum Gustieren und Hineinschauen – das Programm findet man unter www.sommerimpulse.at. Die Anmeldungsplattform auf der Website ist ab 22. Juni geöffnet! Mo., 13.06.2022 |
Live vorm Rathaus |
Die Konzertreihe „Live vorm Rathaus“ kann heuer wieder in gewohnter Weise durchstarten und wird von keinem Geringeren als Reinhold Bilgeri eröffnet. Die 2-jährige Corona-Pause hat uns alle musikalisch ausgehungert. Heuer ist damit Schluss. Austropop-Stars und junge Talente prägen das Programm 2022. Der heurige Konzertreigen wird am 1. Juli mit Reinhold Bilgeri & Band eröffnet. Mit weltweit über 3 Millionen verkauften Tonträgern war er zusammen mit Falco einer der Topstars der Achtziger und ist nun wieder auf die Rockbühne zurückkehrt. Als Anheizer werden „ten eleven XII“ aus Deutschlandsberg fungieren. Die Band arbeitet gerade an einem neuen Album, das sie präsentieren wird. Am 8. Juli wird es wieder heimisch – wenn Westwind in neuer Besetzung locker, flockig und etwas rockig ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum (mit 2-jähriger Verspätung) zelebrieren. Das junge Musikkollektiv „Jakob und Marie Louise“ präsentieren eigene Songs und Austropop-Klassiker. Der 15.7. sorgt für „Musikgewitter“, denn da ist die „Big Band West“ unter der Leitung von Elmar Berger zu Gast, die mit Sicherheit keine musikalischen Wünsche offen lässt. Einer der besten Songschreiber des Landes, Chris Watzik wird den Abend eröffnen. Auf der Wunschliste steht auch wieder Eric Clapton mit seinen fantastischen Songs, dargeboten am 22.7. von einer Band „Cream of Eric Clapton“, der es gestattet sei, „Mr. Slowhand“ zu covern. Zuvor startet „Stoarkstrom“ nicht stromlos. Am 29. 7. wird es wieder so richtig „austro-poppig“, wenn die Band der legendären „Austria 3“ am Rathausplatz aufgeigt. „Wir4“ - Ulli Bäer, Gary Lux, Harald Fendrich und Harry Stampfer präsentieren ein echtes „Hitfeuerwerk“. Zuvor bespielen die Bühne „Jasmin.Louis & Friends“ aus Eibiswald, die mittlerweile schon weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt sind. Ordentlich zur Sache geht’s zum Finale der heurigen Konzertreihe am 5.8.! „The Tarantino Expierience“ spielen Songs von Quentin Tarantino – ein musikalischer Genuss – und die Bühnenshow ist mehr als sehenswert. Die grazile Miriam Bichler wird mit ihrer fanstastische Band „The Tiptoes“ - in der immerhin ehemalige Hubert von Goisern Musiker (Burkard Frauenlob, keys und Bernie Wimmer am Schlagwerk) mit dabei sind. Harald Harmel hat wieder einen sehr abwechslungsreichen Musik-Mix zusammengestellt, der bereits für 2020 geplant war und den Künstlern die Zusage für heuer zugesichert hat. Programm Mo., 13.06.2022 |
10 Jahre Deutschlandsberger Einkaufsgutschein |
Im Rahmen des Projektes »City Impulses« wurde der Deutschlandsberger Einkaufsgutschein 2012 ins Leben gerufen und schreibt seitdem Erfolgsgeschichte. Das Stadtmarketing lädt anlässlich des Jubiläums zu einem Gewinnspiel ein und verlost Einkaufsgutscheine. Am 6. Juli 2012 erfolgte der Verkaufsstart des mittlerweile bestens etablierten »Deutschlandsberger Einkaufsgutscheins«! Ein Erfolg, der sich auch in Zahlen niederschlägt: von anfänglich 45.000 Stück verkauften Gutscheinen im ersten Jahr, steigerten sich die Verkaufszahlen bis zu 145.000 Stück im letzten Jahr! Die Beliebtheit und Nachfrage ist aufgrund der vielfältigen Verwendung des Gutscheins als Geschenk oder Mitarbeiterprämie für Unternehmen ungebrochen. Dieser Erfolg spricht für sich und gehört gefeiert! 6. – 10. JUNI 2022: EINKAUFEN & GEWINNEN IN DER »WOCHE DES EINKAUFSGUTSCHEINS« Das Stadtmarketing Deutschlandsberg lädt anlässlich des Jubiläums zu einem Gewinnspiel ein und verlost Einkaufsgutscheine. Die Devise lautet: In der Stadt – wo immer man möchte – einkaufen und gewinnen“. Es funktioniert ganz einfach: Einkaufsbelege in der Woche von 6. – 10. Juni 2022 sammeln und mit einem Gesamtwert von mindestens € 50,– kann man einen Teil des Kaufwerts am Glücksrad zurückgewinnen! JUBILÄUMSGEWINNSPIEL UND PROJEKTPRÄSENTATION Am Freitag, den 10. Juni 2022 kann man unter Vorlage der Einkaufsbelege von 10.00 – 12.00 Uhr sowie von 15.00 – 17.00 Uhr am Hauptplatz bei der Mariensäule am Glücksrad das Glück versuchen und Einkaufsgutscheine gewinnen. Für musikalische Umrahmung und Kinderprogramm ist gesorgt! Schüler einer HLW-Medienklasse widmen sich in einem Projekt dem Deutschlandsberger Einkaufsgutschein und präsentieren ihre Projektarbeit im Anschluss um 18.00 Uhr in der Stadtgalerie unter dem Titel »10 Jahre – 10 Euro«. Mi., 25.05.2022 |
Bio & Kunst im Schilcherland |
Zeit fürs »Frühlingserwachen« beim Biofest am Samstag, den 30. April 2022 von 10.00 bis 18.00 Uhr am Deutschlandsberger Hauptplatz. Heuer gibt es das Fest wieder mit der gewohnten Fülle an Angeboten. Seit der ersten Auflage steht das Biofest für die Förderung einer regionalen bewussten Ernährung und einer umweltverträglichen Lebensweise. Das heurige Motto lautet »Frühlingserwachen«. Nach den vergangenen zwei Jahren braucht es wieder ein Erwachen auf vielen Ebenen. Unsere regionalen Biobauern der Bio Ernte Steiermark bieten ihre Produkte aus nachhaltigem Anbau und besonders tierfreundlichen Haltungssystemen wie gewohnt im Freien am Hauptplatz bei großzügigem Platzangebot an. Für alle Geschmäcker von deftig über leicht, vegetarisch, vegan bis hin zu süß, ist etwas dabei. Genauso vielfältig ist das Getränkeangebot in gewohnter Bioqualität. ANGEBOT Den Gästen stehen wieder drei Bereiche zur Verfügung:
Unter dem Motto »G’scheit feiern« des steirischen Abfallwirtschaftsfonds wird der Fokus neben dem biologischen Angebot auch auf Abfallvermeidung und sorgfältige Mülltrennung gelegt. MUSIKALISCHE UMRAHMUNG Musikalisch wird die Veranstaltung von der »Waldfee« umrahmt. Den krönenden Abschluss bildet von 16.00 bis 18.00 Uhr die Musikgruppe »Floraphoniker«. Diese vier Herren, rein optisch eine Symbiose aus Symphonikern und Gärtnern, huldigen dem Garten und der Natur. Evergreens werden von ihnen zurechtgestutzt, umgetopft und gedüngt. Auf einzigartigen, selbstgebauten Instrumenten, wie der Schlauchtrompete, dem Zinkwannenrechenbass, der Gis-Kannonika oder dem Gartenzaunophon, erblicken neue musikalische Pflänzchen das Licht der Welt. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf den 7. Mai verschoben! Organisiert wird die Veranstaltung wieder vom Stadtmarketing, von Bio ErnteSteiermark und der Lebensmittelkooperative Deutschlandsberg. Di., 26.06.2022 |
Flurreinigung |
Im Rahmen der Aktion „Saubere Steiermark“ findet am Samstag, den 7. Mai 2022 in den Ortsteilen Wildbach und Deutschlandsberg eine Flurreinigungsaktion statt.
Di., 26.06.2022 |